Herzlich willkommen!

Aktuelles

Regelmäßige Vereinstreffen

für alle Mitglieder, Freunde, Bekannten und Interessierten! Wir freuen uns, Dich zu sehen am:

 

Nächstes Treffen: wird demnächst bekannt gegeben.

Wer teilnehmen möchte, sendet bitte eine E-Mail an info(at)lalibela-bildung.org, dann schicken wir euch den Teilnahme-Link zu!

 

Regelmäßig:

 

Wann: immer alle 2 Monate, am 1. Mittwoch aller ungeraden Monate um 19 Uhr

 

Wo: über Zoom

 

 

Dort wollen wir die jeweils nächsten Schritte besprechen, diskutieren, Entscheidungen für die Kinder und Jugendlichen treffen, Ideen sammeln, Aufgaben definieren und über den aktuellen Stand der Dinge in Lalibela informieren. 

 

 

März 2022

 

Liebe Lalibela-Freunde, 

die Schlagzeilen sind voll mit Nachrichten über den schrecklichen Krieg in Europa. In Äthiopien hat sich die Lage zwar zum Glück etwas beruhigt, dennoch gibt es auf beiden Seiten leider sehr viele Todesopfer. Insgesamt hat der Krieg wohl Hundertausende Menschenleben gekostet, Millionen mussten aus ihrer Heimat fliehen. 

Ende 2021 wurde Lalibela von der Besatzung befreit, nun kehrt Stück für Stück wieder der Alltag in Lalibela ein. Die Schulen und Geschäfte sind wieder geöffnet, allerdings gibt es immer noch weder Strom noch fließendes Wasser. Nahrungsmittel können wieder gekauft werden, aber unter anderem wegen Corona sind die Preise dafür sehr hoch.

Zum Glück ist niemand aus „unseren“ Familien gestorben, aber natürlich haben alle unter der Situation des Essensmangels und der fehlenden medizinischen Versorgung gelitten. Sechs der vom Verein unterstützten Kinder und Jugendlichen sind unterernährt, die Hälfte davon massiv, sodass wir momentan versuchen, diese so weit gesundheitlich aufzubauen, dass sie körperlich nicht gefährdet sind.

 

Im Januar 22 ist Selam nach Äthiopien geflogen und hatte insgesamt fünf große Koffer voller Hilfsgüter dabei. Zwei Koffer – einer von uns, den zweiten haben wir für den Verein „Ethiopian Community in Munich e.V.“ mitgenommen – waren vollgepackt mit Medikamenten und medizinischen Utensilien. Beide Koffer gingen an „Doctors for Ethiopia“, die für die in den Kriegsgebieten zerstörten Krankenhäuser sammeln, um die Menschen vor Ort mit dem Nötigsten medizinisch zu versorgen. Im weiteren Gepäck war unter anderem eine vom Supermarkt Basic gespendete Nussmühle. Diese haben wir inzwischen, nach anfänglichen technischen Hürden, zum Laufen gebracht. Damit wird nun Erdnussmus hergestellt, mit dem die untergewichtigen Kinder und Jugendlichen schneller wieder zu Kräften kommen können.

 

Wondale kümmert sich weiterhin um die Familien in Lalibela und leistet somit die soziale Arbeit vor Ort. Wir sind sehr froh, darüber hinaus auch Lemlem Haile in unserem Team zu haben, die vor einigen Monaten die Vereinskoordination in Addis Abeba übernommen hat. 

Lemlem lebte viele Jahre in den USA, studierte und arbeitete dort und lebt jetzt wieder mit Mann und zwei Kindern in Äthiopien. Schon während der Besatzungszeit, als kein Kontakt zu Lalibela und somit zu Wondale möglich war, konnte Lemlem sich um einiges kümmern. Beispielsweise unterstützte sie unsere Medizinstudentin Mahliet, die in Wolkite, 150 km südlich von Addis Abeba, studiert. Und als Tazebow aus dem besetzten Lalibela nach Dessie fliehen konnte, organisierte Lemlem seine Weiterreise nach Addis und dort eine Unterkunft für ihn und leitete alles Nötige in die Wege, sodass er in Addis schnellstmöglich weiter zur Schule gehen konnte. Tazebow wird nun erst einmal das Schuljahr in Addis beenden, da er sich dort gut eingelebt hat, sehr engagiert am Unterricht teilnimmt und es sehr schätzt, dort viel zu lernen.

 

Wir möchten uns aus vollem Herzen bei Euch für Eure Unterstützung und Euer Vertrauen in uns bedanken. Alles was wir als Verein umsetzen um den Ärmsten der Armen in Lalibela zu helfen, ist nur Dank Euch möglich. Deshalb nochmal vielen Dank, dass wir zusammen Hilfe und etwas Hoffnung spenden können, vor allem in so schweren Zeiten.

 

Euer Lalibela-Team

 

 

Reise nach Lalibela 2019

Im März war es wieder so weit und einige Vereinsmitglieder aus München haben die Kinder und Wondale in Lalibela besucht. Wir konnten viele Eindrücke gewinnen und hatten eine intensive und schöne Zeit zusammen. Insgesamt reisten sechs Vereinsmitglieder aus München nach Lalibela. Dadurch, dass wir dieses Mal so zahlreich waren, konnten wir in der einen Woche in Lalibela besonders viel erreichen. Schon in Addis Abeba haben wir uns vor und nach dem Aufenthalt in Lalibela um die Einfuhr des gespendeten Ultraschallgeräts für das Krankenhaus in Lalibela gekümmert. So konnte das Gerät endlich mit einem der drei Rettungswagen aus Lalibela aus Addis Abeba geholt werden. Die Ankunft des Ultraschallgeräts wurde mit großer Freude und Dankbarkeit gefeiert. Endlich gibt es nun ein Ultraschallgerät für die mehr als 400.000 Menschen im Umkreis.

 

Dadurch, und auch da sich unter unserer Reisegruppe eine Ärztin befand, konnten wir unsere Beziehung zum Krankenhaus enorm bestärken. Zudem wurden wir vom Bürgermeister von Lalibela zuerst in sein Büro und später zum Abendessen eingeladen und wurden als Verein für die letzten Jahre unserer Arbeit geehrt.

 

Wie bei jeder Reise nach Lalibela führten wir ausführliche Interviews mit allen Kindern/Familien, um mehr über ihre momentane Lebenssituation zu erfahren. Und dieses Jahr wurden alle Familienangehören medizinisch untersucht. Zudem haben einige interessierte Kinder und Mütter an einem  von uns organisierten Nähworkshop teilgenommen. Wir konnten außerdem noch einige gespendete Laptops mitbringen, welche in Zukunft im Computerraum mit Internetzugang unseren und einigen anderen Kindern zugänglich sein werden.

 

Zum Abschied organisierten wir eine gemeinsame Feier, bei der wir auch zu verschiedenen Themen Gesundheitsschulungen durchgeführten, dazu haben die Kinder und Jugendlichen Infobooklets bekommen.

Es gibt eine enorme Verbesserung der Lebenssituation der Kinder durch unsere Unterstützung, aber nach wie vor gibt es einige Punkte, die weiterhin eine Verbesserung benötigen. Zum Beispiel sollte die gesundheitliche Situation der Familien noch enorm verbessert werden und beispielsweise wäre es toll, wenn die Kinder aus den höheren Klassen ihre eigenen Lehrbücher hätten.

 

Einige Impressionen:

 

Ankunft des Ultraschallgeräts in Lalibela

 

Empfang beim Bürgermeister

 

Bei der Gesundheitsschulung

 

Reise nach Äthiopien 2018

Im Februar reisten die Vereinsmitglieder Martina, Selam und Tona nach Addis Abeba. Leider konnten sie aufgrund der zu diesem Zeitpunkt schwierigen politischen Lage nicht nach Lalibela reisen, jedoch kam unser Vereinsdirektor Wondale aus Lalibela für eine Woche nach Addis Abeba. Dort konnten  viele Themen in Ruhe besprochen werden.

 

Unter anderem ist geplant, die medizinische Versorgung der Kinder und ihrer Angehörigen in Zukunft zu verbessern. Dafür sollen regelmäßige Check-ups durchgeführt werden. Hierfür erhielt Wondale eine medizinische Schulung, z.B. im Fieber- und Blutdruckmessen oder darin, Fotos mittels Video-Otoskop zu machen. Martina hatte zudem einiges an Medikamenten und medizinischen Instrumenten dabei (Danke an die Spender Franka und Jeff), welche zum Teil an Mahlet (die Medizin studiert) und zum Teil an den Verein vor Ort in Lalibela gingen. 

 

Zudem ist in den Gesprächen immer wieder klar geworden, wie wichtig es ist, neue Räume anzumieten: Darin sollen die ehemaligen Straßenjungen wohnen und sowohl das Vereinsbüro als auch der geplante neue Lernraum eingerichtet werden. Für diesen Lernraum haben die drei Reisenden vor Ort einen Computer gekauft und die Bücher bestellt. 

 

 

 

Wir halten Euch auf dem Laufenden:

Aktuelle Informationen über die Entwicklungen in Lalibela und die Arbeit des Vereins bekommt Ihr in unserem ca. 2-monatlichen kostenlosen Newsletter. Schreibt uns eine kurze Mail an info(at)lalibela.de, dass Ihr den Newsletter erhalten möchtet.

 

"Unsere Kinder stellen sich vor" - werft doch einmal einen Blick in den Mitgliederbereich!

 

 

Verleihung des Doppelfeld-Sonderpreises an

Lalibela - Bildung ermöglichen e.V.

Im Rahmen der Verleihung des "BMW Award für Soziales Engagement 2017", bei dem weltweit 110 Bewerbungen aus 15 Ländern eingegangen sind, wurde unser Verein als einer von 12 nominierten mit dem Doppelfeld-Sonderpreis ausgezeichnet! Dies bedeutet nicht nur ein Preisgeld von 5000 €, von dem "unsere" Kinder und Jugendlichen direkt profitieren werden. Der Preis ist auch eine Bestätigung dafür, dass wir mit unserem Engagement den richtigen Weg einschlagen.

Hier zwei Eindrücke von der Preisverleihung am 15. Mai:

 

 

 

 

Und nicht nur wegen des Awards gibt es etwas zu feiern, sondern weil die von uns unterstützten Kinder konstant große Fortschritte machen und unser Verein und damit unser Handlungsspielraum wächst!

 

 

Besuch in Lalibela

Hannah ist Ende März dieses Jahres eine knappe Woche nach Lalibela gereist und konnte vor Ort viele wichtige Prozesse beschleunigen, verbessern und vor allem lange Gespräche mit allen Kindern führen!

Neben der Freude über die kleinen persönlichen Geschenke, die Hannah mit im Gepäck hatte (Haarspangen für die Mädchen, Cappies für die Jungs, Stifte oder Socken), waren die Kinder sehr stolz, ihre schulischen Fortschritte zeigen zu können.

Wir werden bald ausführlicher über die vielen Eindrücke und News berichten, nicht zuletzt dann auch auch über die Osterfeierlichkeiten in Lalibela, die für die orthodoxen Christen in Äthiopien den religiösen Höhepunkt des Jahres bilden und für Wondale, unseren Koordinator vor Ort, als Priester täglich stundenlange Messen und Prozessionen bedeuten. In jedem Fall hat sich mit Hannahs Besuch aufs Neue gezeigt, wie wichtig es ist, dass wir regelmäßig nach Lalibela reisen, um im ganz persönlichen Kontakt mit Wondale, den Kindern und ihren Bezugspersonen unsere Unterstützung weiter auszubauen, anzupassen und die persönliche Entwicklung der einzelnen Kinder, aber auch der Gruppe mitzuverfolgen.

Und zuletzt sei noch angemerkt, dass alle unsere Reisen nicht aus Spendengeldern, sondern privat gezahlt werden, sodass durch unsere Aufenthalte keine Belastung des Vereinskontos entsteht.

Aktuelle Fotos der Kinder und Jugendlichen findet Ihr im Mitgliederbereich!

 

Infoflyer

 

Die wichtigsten Infos über den Verein findet Ihr zusammengefasst hier:

 

Flyer Lalibela - Bildung ermöglichen e.V.
Flyer_Lalibela e.V.pdf
PDF-Dokument [315.1 KB]

 

Ihr hättet gern Flyer zum Verteilen? Sendet uns einfach eine E-Mail.

 

 

Warum gibt es einen passwortgeschützten Bereich - und was steht dort?

Der Mitgliederbereich ist für alle Mitglieder und solche, die es vielleicht werden wollen. Darin stehen ausführliche Berichte zu den Ereignissen in Lalibela und zur Entwicklung der Kinder und Jugendlichen, Fotos von den Kindern und andere spannende und aktuelle Infos.

Zum Schutz der Privatsphäre der Kinder haben wir uns entschieden, diesen Bereich durch ein Passwort zu schützen.

Wenn Ihr auf dem Laufenden bleiben wollt, lohnt es sich also, Mitglied zu werden!

 

 

Druckversion | Sitemap
© Lalibela - Bildung ermöglichen e.V.